Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.

Die Mineralien-, Fossilien-, Schmuck- und Edelsteinbörse „Edle Steine“
St. Ingbert lädt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis ein: Am Samstag, und Sonntag, öffnet die Stadthalle ihre Türen für die Mineralien-, Fossilien-, Schmuck- und Edelsteinbörse „Edle Steine“. Die zahlreichen Aussteller präsentieren ein breites Spektrum handwerklicher und kreativer Gestaltungsmöglichkeiten – von außergewöhnlichen Kristallen und edlen Steinen über funkelnden Unikatschmuck und kunstvolle Goldschmiedearbeiten bis hin zu Fossilien und Meteoriten. Große und kleine Gäste erwartet außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen wie Geoden knacken, Opalschleifen, Edelsteinbestimmung oder einer Geo-Rallye, mit spannenden Fragen aus der Welt der Mineralien, Fossilien und Edelsteine. Das bunte Kinderprogramm sorgt auch bei den Kleinen für strahlende Augen. Ein weiterer Höhepunkt der Messe ist die eindrucksvolle Sonderausstellung „Urzeitliche Fische“ im Konferenzraum der Stadthalle.
Eine herausragende Besonderheit im Programm ist der Besuch der 24. Deutschen Edelsteinkönigin Vivian Heidrich am Sonntag, 2. November. Für das leibliche Wohl sorgt das gastronomische Angebot im Obergeschoss der Stadthalle mit warmen und kalten Speisen sowie frischem Kuchen. Darüber hinaus lockt eine Tombola mit wertvollen Preisen, die von den Ausstellern zur Verfügung gestellt werden. Der Erlös kommt den wohltätigen Aktionen „Hilf-Mit!“ der Saarbrücker Zeitung und „Herzenssache“ des Saarländischen Rundfunks zugute. Parallel zur Edelsteinbörse findet im Kuppelsaal des Rathauses der beliebte Biosphärenmarkt statt. Unter dem Motto „Regionalität und Frische“ bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Produkten aus der Biosphärenregion Bliesgau und darüber hinaus.
In der St. Ingberter Innenstadt freuen sich die Händler am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls auf Ihren Besuch.
Eintritt: Kinder bis 14Jahre FREI, ermäßigt 2€ Normalpreis 3€