Spielende gesucht! Die Stadtbibliothek bietet jeden zweiten Dienstag Pen & Paper Sessions an und stellt dabei verschiedene Regelwerke zur Verfügung. Wer das 18. Lebensjahr erreicht hat, kann mitspielen. Einstieg auch ohne Rollenspiel-Erfahrung jederzeit möglich. WICHTIG: Um mitspielen zu können, meldet Euch bitte vorher bei uns an, wir finden das passende Abenteuer für Euch. HALLOWEEN SPECIAL ... Weiterlesen ...
Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Carine Tardieu - B/F 2021 - 112 min - FSK: ab 12 D: Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France Französisches Drama mit Fanny Ardant erzählt eine außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. Shauna (Fanny Ardant) ist 70 Jahre alt, frei und unabhängig ... Weiterlesen ...
5€
|
1 Veranstaltung,
Tauschen statt Kaufen Das eigene Puzzle ist fertig gepuzzelt? Bei unserer Puzzle-Tauschbörse vom 24. Oktober bis 11. November 2023 können Sie neue Motive entdecken und Ihr Puzzle gegen ein anderes tauschen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Parkbeet e.V. lädt zum Mitgärtnern ein Gesucht werden Menschen aller Altersgruppen, die Spaß am Gärtnern haben und helfen wollen, unsere Stadt ein wenig grüner und bunter zu machen. Ein paar zupackende Hände werden immer gebraucht. Kommen Sie einfach vorbei. Gegärtnert wird regelmäßig freitags auf der Dachterrasse der Halle4 Ein Vortragsabend der Musiktheaterklassen von Prof. Beate Baron, Raimund Widra und Anne Rieckhoff im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar. Das Programm? Überraschung! |
1 Veranstaltung,
Der "Bruder der Bäume" Mundiya Kepanga, der Häuptling des Stammes der Huli aus PapuaNeuguinea kommt am 11. November 2023 ein zweites Mal in den Saarbrücker Zoo. Im Mai 2022 besuchte er den Zoo Saarbrücken das erste Mal. In Papua-Neuguinea ist Chef Papou ein angesehener Häuptling. Er gilt als Sprachrohr der indigenen Völker, bezeichnet sich selbst ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ausstellung der Ergebnisse aus dem Workshop FLINTA*perspektiven FLINTA*Perspektiven ist ein inklusives Projekt, das Fotografie und Schreiben zusammenbringt. 15 Frauen verschiedenen Alters haben ihr eigenes Thema erarbeitet und zeigen ihre Ergebnisse in einer Ausstellung. Die Vernissage am 5. November beginnt um 20 Uhr |
1 Veranstaltung,
-
+ Schachspielen ab 19 Uhr Fans von Brett- und Gesellschaftsspielen sind beim Spieletreff genau richtig und finden hier Gleichgesinnte. Gespielt werden können sowohl mitgebrachte, eigene Spiele, als auch Spiele aus dem umfassenden Bestand der Stadtbibliothek. Schachspielen Ab 19 Uhr kann auch gemeinsam Schach gespielt werden. Die Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. betreut die Schachtische und gibt ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Suzanne Raes - NL 2023 - 79 min - FSK: o.A. Dokumentation über die größte Vermeer-Ausstellung und ihren Weg dahin Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit ... Weiterlesen ...
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Samstags ist Besuchstag auf dem Stadtbauernhof im Almet. Entdecken Sie essbare Blumen, einen reichhaltigen Gemüse- und Obstanbau sowie Bienen und Hühner. Ziel des Stadtbauernhof Saarbrücken e.V. ist es nachhaltig zu produzieren und den Austausch zu fördern. Insbesondere Kindern und Jugendlichen werden hier vielfältige Bildungsaktivitäten angeboten. So wird Landwirtschaft erfahrbar gemacht. Der Verein freut sich über ... Weiterlesen ... |
2 Veranstaltungen,
-
Die Moderne Galerie richtet der Künstlerin Annegret Leiner in Kooperation mit der Stadt St. Ingbert eine Sonderpräsentation aus. Insgesamt werden 18 Gemälde, Zeichnungen und Collagen vorgestellt, die essentielle Themen ihres Schaffens beleuchten. Darunter befinden sich auch Leihgaben aus öffentlichem und privatem Besitz. Die seit Mitte der 1960er Jahre in Saarbrücken lebende Malerin und Zeichnerin wurde ... Weiterlesen ... "Wollen wir hier bleiben? Oder wollen wir davon fliegen? Wollen wir hier bleiben und zuhause auf der Erde alles besser machen? Oder wollen wir davon fliegen und woanders von vorne anfangen und dort von Anfang an alles besser machen? Oder wollen wir hier die Geschichte anders und wollen wir es da besser machen? Oder wollen ... Weiterlesen ...
6,50€
|
1 Veranstaltung,
Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Emanuele Crialese - I 2022 - 97 min - FSK: ab 12 D: Penélope Cruz, Vincenzo Amato, Luana Giuliani Italienisches Drama mit Penélope Cruz als liebende aber überforderte Mutter dreier Kinder im Rom der 70er Jahre. Rom in den 1970er Jahren: Die Familie Borghetti ist gerade in ... Weiterlesen ...
5€
|
1 Veranstaltung,
Red Hot Chilli Pipers ist eine im Jahr 2002 gegründete schottische Band aus Glasgow. Die Instrumente der Band sind u. a. Dudelsäcke, Gitarren, Keyboards und Schlagzeug. Sie gehören zu den ersten, die folklorische Dudelsackmusik mit Rock ’n’ Roll kombiniert haben. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr Gästeliste (für Karten bitte vorher anmelden) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Lassen Sie sich verzaubern von funkelnden Lichtern, stimmungsvoller Musik und dem Duft von Weihnachten. Der traditionelle Christkindl-Markt schmückt auf eindrucksvollen 700 Metern den historischen St. Johanner Markt und die Bahnhofstraße. Hier finden Sie an über 80 hübsch gestalteten Verkaufsständen Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck sowie Kulinarisches aus der Region. Die einzigartige doppelstöckige Almhütte, die Mühlenschenke, aber auch ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Oper in einem Akt von Béla Bartók | Libretto von Béla Balázs | In ungarischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln | Koproduktion mit der Deutschen Oper am Rhein Ballett von Stijn Celis | Musik von Arnulf Herrmann Eine schicksalhafte Liebe verbindet Judith und Herzog Blaubart, eine Liebe, die alle Finsternis durchbrechen und auch die ... Weiterlesen ...
11,50€
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
mit Kevin Alamba Trommeln ist ein sehr wichtiger Teil der afrikanischen Kultur. Im kreativen Spiel mit Rhythmus, Takt und Toy kannst du Kraft und Lebensfreude tanken. Lerne mit Kevin Alamba den Zauber der afrikanischen Musik kennen und fühle das gespielte Instrument. Djembé & Co bringen Menschen zusammen, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. WEITERE INFORMATIONEN: Anmeldung ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
-
Spielende gesucht! Die Stadtbibliothek bietet jeden zweiten Dienstag Pen & Paper Sessions an und stellt dabei verschiedene Regelwerke zur Verfügung. Wer das 18. Lebensjahr erreicht hat, kann mitspielen. Einstieg auch ohne Rollenspiel-Erfahrung jederzeit möglich. WICHTIG: Um mitspielen zu können, meldet Euch bitte vorher bei uns an, wir finden das passende Abenteuer für Euch. Anmeldung unter: ... Weiterlesen ...
Free
|
1 Veranstaltung,
Prof. Thomas Duis Studierende der Klavierklasse von Prof. Thomas Duis stellen sich im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar mit ihrem aktuellen Repertoire vor. Erleben Sie Nachwuchsmusiker*innen mit Werken der Klassik, Romantik und aus neuerer Zeit. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
D 2022, R: Astrid Menzel, B u K: Astrid Menzel, M: André Feldhaus, Anders Wasserfall, Sch: Justin Koch, Astrid Menzel, 91 Min, FSK: 6, Dokumentarfilm Etwas tüdelig ist Oma geworden. Und seit dem Tod ihres Mannes, genannt E.O., tun sich immer größere Gedächtnislücken auf, nimmt die Orientierungslosigkeit zu. Regisseurin Astrid Menzel fasst einen Entschluss: Gemeinsam ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Im Land der großen Wörterfabrik reden die Menschen wenig. Wörter sind kostbar. Man muss sie kaufen und schlucken, um sie aussprechen zu können. Nur wer reich ist, kann sich wertvolle Worte leisten. Sprechen ist teuer. Der kleine Paul lebt in diesem sonderbaren Land und braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. ... Weiterlesen ... Johnathan ist schon von acht Internaten geflogen. Als er in Leipzig ins Internat kommt, nimmt sich der Internatsleiter Justus seiner an. Und auch die Jungs aus seinem Schlafsaal werden schnell seine Freunde. Als sie gemeinsam ein Stück für die Weihnachtsaufführung einstudieren, setzen sie eine Kette turbulenter Ereignisse in Gang. Seine Menschlichkeit, seine Fantasie und seine ... Weiterlesen ... |