Irgendwo in Deutschland ist Leonard Müller reingerutscht in die Verschuldung. Wohnung weg, die Familie zur Schwiegermutter gezogen, er selbst lebt auf der Straße. Konstanze und Daniel Wagner nehmen Leonard, Gutmenschen, die sie sind, bei sich zuhause auf. Leben und leben lassen, so lautet die Devise. Doch dann kippt die Stimmung. Die, die denken, sie hätten ... Weiterlesen ...
Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.
Theater
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
11€
Erbost steht der Reichskanzler auf dem Balkon des Deutschen Reichs in den Grenzen von 1871, seinem Reich – 3 ZKB auf 70 Quadratmetern, in dem das Recht »des Germans« gilt, nicht das der Weltverschwörer und Zionisten. Mit absurder Komik betrachtet Björn SC Deigner das Phänomen der Reichsbürger und ihre wahnhafte Neigung zur gesellschaftlichen Abschottung. Eintritt: ... Weiterlesen ...
6,50€
|
3 Veranstaltungen,
Die Lieder erzählen in ihren Texten Geschichten. Die Melodien sind Ohrwürmer, die jeder mitsummen kann. Träumt wirklich ganz Paris von der Liebe und ist diese tatsächlich ein seltsames Spiel? Es war keine so wunderbar wie Du hallt es aus den Gassen. Und wer mag wohl dieser schöne fremde Mann sein, der bei Mandolinen im Mondschein ... Weiterlesen ...
Kostenlos
"Irgendwo auf der Welt" verspricht ein unvergessliches kulturelles Erlebnis in einer einzigartigen Atmosphäre. Tauche ein in die Welt der Musik und erlebe Konzerte wie nie zuvor. Lass Dich von den talentierten Künstlern inspirieren und genieße einen Abend voller Emotionen und Leidenschaft. Erlebe die Magie des Saarländischen Staatstheaters und lasse Dich von "Irgendwo auf der Welt" ... Weiterlesen ...
11€
England im 17. Jahrhundert: Gwynplaine, Kind eines geflohenen englischen Lords, wird auf königlichen Befehl durch eine Operation zu einer ewig lachenden Fratze verstümmelt. Als Gaukler bedient er das Spektakel der Jahrmärkte, später wird er zum Spielball im Repräsentations-Spektakel der Macht. Nach Quasimodo, dem Glöckner von Notre Dame, präsentiert Victor Hugo mit Gwynplaine wieder ein »monströses« ... Weiterlesen ...
11€
|
1 Veranstaltung,
Hast du Wonder Woman gerade sterben lassen? Du hast Wonder Woman gerade sterben lassen!”Die antike Mythologie ist voll von kriegerischen Frauen, die die Herrschaft der Männer in Frage stellten und selbstbestimmt ihr Leben gestalten wollten: die Amazonen. Sie lehnten sich auf, waren starke Persönlichkeiten und gingen ihren eigenen Weg – obwohl die Welt, in der ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
|
1 Veranstaltung,
Irische Musik ist eine der Facetten, die den Zauber der grünen Insel ausmacht. Eine melodische Stimme, die sehnsuchtsvolle Töne über die Schönheit Irlands anstimmt, oder der Pub-Klassiker, bei dem die Beine nicht stillstehen können - das ist Irland, wie es leibt und lebt. Die irische Musik blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenngleich sie sich ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Mariana Leky siedelt die großen Themen Liebe und Tod in einem kleinen Dorf an. Die beste Zusammenfassung der Situation gibt die Erzählerin Luise selbst: „Ich bin 22 Jahre alt. Mein bester Freund ist gestorben, weil er sich an eine nicht richtig geschlossene Regionalzugtür gelehnt hat. Immer, wenn meine Großmutter von einem Okapi träumt, stirbt hinterher ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
Tragödie von Armin Petras nach Sophokles Der Krieg ist aus. Doch welches Recht gilt nun, nachdem die Angreifer Thebens besiegt sind? Und welche Ordnung will das Volk? Denn in der Schlacht um Theben starben auch die verfeindeten Brüder des alten Herrschergeschlechts der Labdakiden. Der eine, Eteokles, fiel auf der Seite der Verteidiger, während der andre, ... Weiterlesen ...
8,50€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Leidenschaftlich und voller Hingabe tanzen die jungen Tänzerinnen und Tänzer auf die berührend schöne Musik von Johann Sebastian Bachs „Air auf der G-Saite“. Dem Bann der intensiven Choreografie des weltberühmten John Neumeier vermag sich niemand zu entziehen. Die junge Company zeigt sich in ihrer – beim Publikum sehr beliebten – Vielfalt, indem sie außerdem zu ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|