Der monatliche Gesprächskreis im Lesecafé wendet sich an Menschen, die ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die Rente ist nicht für Alle das Paradies auf Erden. Nicht mehr zu arbeiten wird von vielen ehemalig Berufstätigen auch als Verlust von Verantwortung und des gesellschaftlichen Einflusses erlebt. Die Suche nach dem Sinn unseres Lebens ist ein Teil ... Weiterlesen ...
Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Michele Placido - F/I 2022 - 118 min - FSK: ab 6 D: Riccardo Scamarcio, Louis Garrel, Isabelle Huppert Historisches Drama über das bewegte und anrüchige Leben des italienischen Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Italien 1600. Der Maler Michelangelo Merisi (Riccardo Scamarcio), auch bekannt unter dem Namen ... Weiterlesen ...
5€
|
1 Veranstaltung,
-
Spielende gesucht! Die Stadtbibliothek bietet jeden zweiten Dienstag Pen & Paper Sessions an und stellt dabei verschiedene Regelwerke zur Verfügung. Wer das 18. Lebensjahr erreicht hat, kann mitspielen. Einstieg auch ohne Rollenspiel-Erfahrung jederzeit möglich. WICHTIG: Anmeldung erforderlich |
1 Veranstaltung,
-
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar organisiert zusammen mit der Außenstelle Mainz von Engagment Global die Karikaturenausstellung »Ein Ort. Irgendwo«. Präsentiert werden Werke von Künstler*innen aus insgesamt 64 Ländern, die 2017 gesammelt wurden. Die Arbeiten illustrieren das breite Spektrum des Themenfeldes Flucht und Migration: Die Schwierigkeiten und Hürden genauso wie den Schmerz, Heimat und Familie ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Zu Weihnachten nicht das gewünschte Brettspiel oder eines doppelt geschenkt bekommen? Dann ist die Brettspieltauschbörse genau das Richtige. Die Spiele können vom 9. bis 20. Januar 2024 an der Infotheke im Erdgeschoß der Bibliothek abgegeben werden und wer möchte kann ein anderes passendes Spiel mitnehmen. |
1 Veranstaltung,
-
1895 bis Heute Noch nie wurde es unternommen, nun wird es Wirklichkeit: Die historische Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist kongenialer Schauplatz einer Gesamtschau des deutschen Films von 1895 bis heute. Großleinwände und Monitore laden ein zum Durchwandern einer einzigartigen Filmlandschaft, die mit dem Expressionismus und Kino der Weimarer Republik Weltgeltung erreicht hat und Kultur ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
-
Samstags ist Besuchstag auf dem Stadtbauernhof im Almet. Entdecken Sie essbare Blumen, einen reichhaltigen Gemüse- und Obstanbau sowie Bienen und Hühner. Ziel des Stadtbauernhof Saarbrücken e.V. ist es nachhaltig zu produzieren und den Austausch zu fördern. Insbesondere Kindern und Jugendlichen werden hier vielfältige Bildungsaktivitäten angeboten. So wird Landwirtschaft erfahrbar gemacht. Der Verein freut sich über ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Leitung: Lutz Gillmann Mitwirkende sind das Ensemble des Prodekanats Vokal, Les Violes u. a. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Prof. Tanja Ponten Studierende der Gesangsklasse von Prof. Tanja Ponten präsentieren sich mit ausgewählten Werken aus ihrem aktuellen Repertoire. Erleben Sie internationale Nachwuchsmusiker*innen, die an der Hochschule für Musik Saar studieren. |
1 Veranstaltung,
Aron Lehmann - D 2022 - 109 min - FSK: ab 12 D: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics Bestsellerverfilmung über eine düstere Prophezeiung, die ein kleines Dorf und seine Bewohner in Aufruhr versetzt. Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma (Corinna Harfouch) wohnt schon immer ... Weiterlesen ...
5€
|
3 Veranstaltungen,
-
In der Natur spielen Insekten eine wichtige Rolle. Für viele Pflanzen sind Insekten Bestäuber. Für einige Tiere, wie Igel und Vögel, sind sie Nahrung. Wer Insekten unterstützen und ihnen im Garten einen Rückzugsort bieten möchte, kann dies mit der richtigen Pflanzenauswahl, einigen nützlichen Elementen und etwas Geduld tun. Die Informationsveranstaltung liefert konkrete Tipps, wie man ... Weiterlesen ...
5€
Laisse chanter les filles Die Künstlerin Garance ist zu Gast bei „Laisse chanter les filles“. Garance ist eine frühere Schülerin von Anne Sylvestre und Preisträgerin des „Coup de cœur“ der Académie Charles Cros. Ihr aktuelles Bühnenprogramm dreht sich um Liebe, „Amour“. Die junge Frau stellt darin Konventionen und Rollenbilder in Frage. Mutig und frech, aber ... Weiterlesen ...
12€
Der deutsche Jugendmeister der Zauberkunst und Vizemeister der Tischzauberei Henri Hainz präsentiert eine einstündige Close-UpShow voller preisgekrönter Zauberei. Erlebe atemberaubende Magie hautnah! In dieser exklusiven Show kannst du noch nie gesehene Illusionen und wahre Wunder direkt vor deinen Augen und in deinen Händen bestaunen. Die Show findet im ganz kleinen Kreis statt. Für Erwachsene und ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Das "Labor Neue Musik" ist eine Veranstaltung der Kompositionsklasse der Hochschule für Musik Saar in Zusammenarbeit mit dem Studio für elektroakustische und experimentelle Musik, "eSpace", der HfM Saar. Das Gast-Ensemble ist in diesem Jahr das Ensemble "Zafraan" aus Berlin. Zafraan steht für Musik, die das heutige Leben, die heutige Gesellschaft, die heutige Realität in all ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Prof. Tatevik Mokatsian Studierende der Klavier-Kammermusikklasse von Prof. Tatevik Mokatsian stellen sich im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar mit ihrem aktuellen Repertoire vor. Erleben Sie Nachwuchsmusiker*innen mit Werken aus unterschiedlichen Epochen. |
2 Veranstaltungen,
Klassenabend von Prof. Matthias Wierig Studierende der Klasse Liedgestaltung von Prof. Matthias Wierig präsentieren sich mit ausgewählten Werken aus ihrem aktuellen Repertoire. Erleben Sie internationale Nachwuchsmusiker*innen, die an der Hochschule für Musik Saar studieren. „Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen”, verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche” abschleppen müssen. Fitz ist außer sich vor Wut und verliert ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Hettie MacDonald - GB 2023 - 108 min - FSK: ab 12 D: Jim Broadbent, Penelope Wilton, Linda Bassett Drama nach Buchvorlage mit Jim Broadbent über einen Rentner, der über 1000 Kilometer zu einem Hospiz laufen will, um einer Freundin neuen Lebensmut zu schenken. Als Harold Fry ... Weiterlesen ...
5€
|
3 Veranstaltungen,
-
+ Schachspielen ab 19 Uhr Fans von Brett- und Gesellschaftsspielen sind beim Spieletreff genau richtig und finden hier Gleichgesinnte. Gespielt werden können sowohl mitgebrachte, eigene Spiele, als auch Spiele aus dem umfassenden Bestand der Stadtbibliothek. SCHACHSPIELEN Ab 19 Uhr kann auch gemeinsam Schach gespielt werden. Die Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. betreut die Schachtische und gibt ... Weiterlesen ... Dorian Grays Schönheit zieht jedermann in Bann. So geht es auch Lord Henry Wotton, der Dorian darin bestärkt, seine Wirkung auf andere Menschen auszukosten, da sie mit seiner Jugend schwinden werde. Als Dorian daraufhin sein eigenes Portrait betrachtet, wünscht er verzweifelt, ihm würde für immer die Makellosigkeit seines Abbildes geschenkt und das Portrait möge an ... Weiterlesen ...
5,5€
Rebecca Maas ist die Frontsängerin von „Dynamic Lounge“ und mit ihrer Band zum ersten Mal in der Bel étage. Jazz und Neo Soul färben ihren Gesangsstil, Hip Hop, Blues, Funk und House bieten die Grundlage für ihre Beats, Exkurse in Rock, griechische Folklore und Zigeunerskalen finden sich ebenfalls ein. Ihr zweites Album „Moogin on up“ ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
mit Leiterin Katharina Ritter Unsere öffentlichen Führungen durch die aktuellen Ausstellungen finden einmal im Monat an einem Mittwoch um 18 Uhr statt, sowie an dem ersten und letzten Samstag des jeweiligen Ausstellungszeitraums um 16 Uhr. An zwei Terminen werden Sie von der Leiterin der Stadtgalerie, Katharina Ritter, M.A., durch die Ausstellungen "Wildes Morgen" kuratiert von ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Bei diesem Konzert der Hochschule für Musik Saar treten das Barockposaunen-Ensemble, das Ensemble (des Prodekanats) Vokal u. a. auf. Leitung: Simon Seidel, Lutz Gillmann |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Im Jahr 2024 werden wir (neben unseren Galakappensitzungen und der Kindersitzung) zum ersten Mal im Saarland eine Inklusionskappensitzung unter dem Motto: „Karneval der Vielfalt: inklusiv und bunt“ ausrichten. Dabei möchten wir Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen, um gemeinsam die närrische Zeit zu feiern. Der Termine für diese besondere Kappensitzung steht bereits fest und wir ... Weiterlesen ...
10€
|