Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • GESPRÄCHSKREIS FÜR MENSCHEN IM RUHESTAND – ÄLTER WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Der monatliche Gesprächskreis im Lesecafé wendet sich an Menschen, die ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die Rente ist nicht für Alle das Paradies auf Erden. Nicht mehr zu arbeiten wird von vielen ehemalig Berufstätigen auch als Verlust von Verantwortung und des gesellschaftlichen Einflusses erlebt. Die Suche nach dem Sinn unseres Lebens ist ein Teil ... Weiterlesen ...

  • DIE SCHATTEN VON CARAVAGGIO

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Michele Placido - F/I 2022 - 118 min - FSK: ab 6 D: Riccardo Scamarcio, Louis Garrel, Isabelle Huppert Historisches Drama über das bewegte und anrüchige Leben des italienischen Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Italien 1600. Der Maler Michelangelo Merisi (Riccardo Scamarcio), auch bekannt unter dem Namen ... Weiterlesen ...

    5€
  • PEN & PAPER SESSIONS

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Spielende gesucht! Die Stadtbibliothek bietet jeden zweiten Dienstag Pen & Paper Sessions an und stellt dabei verschiedene Regelwerke zur Verfügung. Wer das 18. Lebensjahr erreicht hat, kann mitspielen. Einstieg auch ohne Rollenspiel-Erfahrung jederzeit möglich. WICHTIG: Anmeldung erforderlich

  • EIN ORT. IRGENDWO

    Hochschule der Bildenden Künste Saar Keplerstraße 3-5, Saarbrücken

    Die Hochschule der Bildenden Künste Saar organisiert zusammen mit der Außenstelle Mainz von Engagment Global die Karikaturenausstellung »Ein Ort. Irgendwo«. Präsentiert werden Werke von Künstler*innen aus insgesamt 64 Ländern, die 2017 gesammelt wurden. Die Arbeiten illustrieren das breite Spektrum des Themenfeldes Flucht und Migration: Die Schwierigkeiten und Hürden genauso wie den Schmerz, Heimat und Familie ... Weiterlesen ...

  • BRETTSPIELTAUSCHBÖRSE

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Zu Weihnachten nicht das gewünschte Brettspiel oder eines doppelt geschenkt bekommen? Dann ist die Brettspieltauschbörse genau das Richtige. Die Spiele können vom 9. bis 20. Januar 2024 an der Infotheke im Erdgeschoß der Bibliothek abgegeben werden und wer möchte kann ein anderes passendes Spiel mitnehmen.

  • DER DEUTSCHE FILM

    Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75 -79, Völklingen

    1895 bis Heute Noch nie wurde es unternommen, nun wird es Wirklichkeit: Die historische Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist kongenialer Schauplatz einer Gesamtschau des deutschen Films von 1895 bis heute. Großleinwände und Monitore laden ein zum Durchwandern einer einzigartigen Filmlandschaft, die mit dem Expressionismus und Kino der Weimarer Republik Weltgeltung erreicht hat und Kultur ... Weiterlesen ...

  • STADTBAUERNHOF

    Stadtbauernhof Saarbrücken Verlängerte Julius-Kiefer-Straße 219, Saarbrücken, Saarland

    Samstags ist Besuchstag auf dem Stadtbauernhof im Almet. Entdecken Sie essbare Blumen, einen reichhaltigen Gemüse- und Obstanbau sowie Bienen und Hühner. Ziel des Stadtbauernhof Saarbrücken e.V. ist es nachhaltig zu produzieren und den Austausch zu fördern. Insbesondere Kindern und Jugendlichen werden hier vielfältige Bildungsaktivitäten angeboten. So wird Landwirtschaft erfahrbar gemacht. Der Verein freut sich über ... Weiterlesen ...

  • SPANISCHE MUSIK

    Stiftskirche St. Arnual St. Arnualer Markt, Saarbrücken

    Leitung: Lutz Gillmann Mitwirkende sind das Ensemble des Prodekanats Vokal, Les Violes u. a.

  • HFM SAAR: KONZERT DER GESANGSKLASSE

    Alte evangelische Kirche St. Johann Evangelisch-KirchStraße 27, Saarbrücken

    Prof. Tanja Ponten Studierende der Gesangsklasse von Prof. Tanja Ponten präsentieren sich mit ausgewählten Werken aus ihrem aktuellen Repertoire. Erleben Sie internationale Nachwuchsmusiker*innen, die an der Hochschule für Musik Saar studieren.

  • WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Aron Lehmann - D 2022 - 109 min - FSK: ab 12 D: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics Bestsellerverfilmung über eine düstere Prophezeiung, die ein kleines Dorf und seine Bewohner in Aufruhr versetzt. Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma (Corinna Harfouch) wohnt schon immer ... Weiterlesen ...

    5€
  • INSEKTENFREUNDLICH GÄRTNERN – PRAKTISCHE TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE

    Katharine-WeißgerberSchule Am Zimmerplatz, Saarbrücken

    In der Natur spielen Insekten eine wichtige Rolle. Für viele Pflanzen sind Insekten Bestäuber. Für einige Tiere, wie Igel und Vögel, sind sie Nahrung. Wer Insekten unterstützen und ihnen im Garten einen Rückzugsort bieten möchte, kann dies mit der richtigen Pflanzenauswahl, einigen nützlichen Elementen und etwas Geduld tun. Die Informationsveranstaltung liefert konkrete Tipps, wie man ... Weiterlesen ...

    5€
  • GARANCE

    Aula der Universität des Saarlandes Campus Gebäude A3 3, Saarbrücken

    Laisse chanter les filles Die Künstlerin Garance ist zu Gast bei „Laisse chanter les filles“. Garance ist eine frühere Schülerin von Anne Sylvestre und Preisträgerin des „Coup de cœur“ der Académie Charles Cros. Ihr aktuelles Bühnenprogramm dreht sich um Liebe, „Amour“. Die junge Frau stellt darin Konventionen und Rollenbilder in Frage. Mutig und frech, aber ... Weiterlesen ...

    12€
  • STADTTEIL KULTOUR: MAGISCHER ABEND – MIT HENRI HAINZ

    Kultur- und Lesetreff Brebach Saarbrücker Straße 62, Saarbrücken

    Der deutsche Jugendmeister der Zauberkunst und Vizemeister der Tischzauberei Henri Hainz präsentiert eine einstündige Close-UpShow voller preisgekrönter Zauberei. Erlebe atemberaubende Magie hautnah! In dieser exklusiven Show kannst du noch nie gesehene Illusionen und wahre Wunder direkt vor deinen Augen und in deinen Händen bestaunen. Die Show findet im ganz kleinen Kreis statt. Für Erwachsene und ... Weiterlesen ...

  • LABOR NEUE MUSIK: GAST-ENSEMBLE ZAFRAAN

    Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Das "Labor Neue Musik" ist eine Veranstaltung der Kompositionsklasse der Hochschule für Musik Saar in Zusammenarbeit mit dem Studio für elektroakustische und experimentelle Musik, "eSpace", der HfM Saar. Das Gast-Ensemble ist in diesem Jahr das Ensemble "Zafraan" aus Berlin. Zafraan steht für Musik, die das heutige Leben, die heutige Gesellschaft, die heutige Realität in all ... Weiterlesen ...

  • HFM SAAR – KONZERT DER KLAVIERKAMMERMUSIKKLASSE

    Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Prof. Tatevik Mokatsian Studierende der Klavier-Kammermusikklasse von Prof. Tatevik Mokatsian stellen sich im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar mit ihrem aktuellen Repertoire vor. Erleben Sie Nachwuchsmusiker*innen mit Werken aus unterschiedlichen Epochen.

  • HFM SAAR: LIEDGESTALTUNG

    Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Klassenabend von Prof. Matthias Wierig Studierende der Klasse Liedgestaltung von Prof. Matthias Wierig präsentieren sich mit ausgewählten Werken aus ihrem aktuellen Repertoire. Erleben Sie internationale Nachwuchsmusiker*innen, die an der Hochschule für Musik Saar studieren.

  • GIPS – ODER WIE ICH AN EINEM EINZIGEN TAG DIE WELT REPARIERTE

    Theater Überzwerg Erich-Kästner-Platz 1, Saarbrücken

    „Vor küssenden Eltern braucht man keine Angst zu haben. Eltern werden erst gefährlich, wenn sie sich nicht mehr küssen”, verkündet die 12-jährige Fitz, nachdem sie und ihre jüngere Schwester Bente erfahren haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und sie sich künftig mit einer „Hin-und-Her-Tasche” abschleppen müssen. Fitz ist außer sich vor Wut und verliert ... Weiterlesen ...

  • DIE UNGLAUBLICHE PILGERREISE DES HARALD FRY

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Hettie MacDonald - GB 2023 - 108 min - FSK: ab 12 D: Jim Broadbent, Penelope Wilton, Linda Bassett Drama nach Buchvorlage mit Jim Broadbent über einen Rentner, der über 1000 Kilometer zu einem Hospiz laufen will, um einer Freundin neuen Lebensmut zu schenken. Als Harold Fry ... Weiterlesen ...

    5€
  • SPIELETREFF IN DER STADTBIBLIOTHEK

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    + Schachspielen ab 19 Uhr Fans von Brett- und Gesellschaftsspielen sind beim Spieletreff genau richtig und finden hier Gleichgesinnte. Gespielt werden können sowohl mitgebrachte, eigene Spiele, als auch Spiele aus dem umfassenden Bestand der Stadtbibliothek. SCHACHSPIELEN Ab 19 Uhr kann auch gemeinsam Schach gespielt werden. Die Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. betreut die Schachtische und gibt ... Weiterlesen ...

  • „Das Bildnis des Dorian Gray“

    Alte Feuerwache Landwehrpl. 1, Saarbrücken

    Dorian Grays Schönheit zieht jedermann in Bann. So geht es auch Lord Henry Wotton, der Dorian darin bestärkt, seine Wirkung auf andere Menschen auszukosten, da sie mit seiner Jugend schwinden werde. Als Dorian daraufhin sein eigenes Portrait betrachtet, wünscht er verzweifelt, ihm würde für immer die Makellosigkeit seines Abbildes geschenkt und das Portrait möge an ... Weiterlesen ...

    5,5€
  • Rebecca Maas

    Bel Etage Deutschmühlental, Saarbrücken

    Rebecca Maas ist die Frontsängerin von „Dynamic Lounge“ und mit ihrer Band zum ersten Mal in der Bel étage. Jazz und Neo Soul färben ihren Gesangsstil, Hip Hop, Blues, Funk und House bieten die Grundlage für ihre Beats, Exkurse in Rock, griechische Folklore und Zigeunerskalen finden sich ebenfalls ein. Ihr zweites Album „Moogin on up“ ... Weiterlesen ...

  • FÜHRUNG IN DER STADTGALERIE: ERSCHÖPFUNG UND WILDES MORGEN

    Stadtgalerie Saarbrücken

    mit Leiterin Katharina Ritter Unsere öffentlichen Führungen durch die aktuellen Ausstellungen finden einmal im Monat an einem Mittwoch um 18 Uhr statt, sowie an dem ersten und letzten Samstag des jeweiligen Ausstellungszeitraums um 16 Uhr. An zwei Terminen werden Sie von der Leiterin der Stadtgalerie, Katharina Ritter, M.A., durch die Ausstellungen "Wildes Morgen" kuratiert von ... Weiterlesen ...

  • EPILOG ZUM 400. TODESJAHR VON WILLIAM BYRD

    Stiftskirche St. Arnual St. Arnualer Markt, Saarbrücken

    Bei diesem Konzert der Hochschule für Musik Saar treten das Barockposaunen-Ensemble, das Ensemble (des Prodekanats) Vokal u. a. auf. Leitung: Simon Seidel, Lutz Gillmann

  • Karneval der Vielfalt

    Stadthalle Merzig Zur Stadthalle 4, Merzig

    Im Jahr 2024 werden wir (neben unseren Galakappensitzungen und der Kindersitzung) zum ersten Mal im Saarland eine Inklusionskappensitzung unter dem Motto: „Karneval der Vielfalt: inklusiv und bunt“ ausrichten. Dabei möchten wir Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen, um gemeinsam die närrische Zeit zu feiern. Der Termine für diese besondere Kappensitzung steht bereits fest und wir ... Weiterlesen ...

    10€
  • DER DEUTSCHE FILM

    Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75 -79, Völklingen

    1895 bis Heute Noch nie wurde es unternommen, nun wird es Wirklichkeit: Die historische Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist kongenialer Schauplatz einer Gesamtschau des deutschen Films von 1895 bis heute. Großleinwände und Monitore laden ein zum Durchwandern einer einzigartigen Filmlandschaft, die mit dem Expressionismus und Kino der Weimarer Republik Weltgeltung erreicht hat und Kultur ... Weiterlesen ...

  • TAGEBUCH EINER VERLORENEN

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Live-MusikBegleitung mit der Improvisationsklasse der Hochschule für Musik unter der Leitung von Prof. Jörg Abbing, Einführung: Ingrid Kraus, Kino achteinhalb Die junge Thymian, selbst noch ein Kind, wird vom Gehilfen ihres Vaters verführt und nach der Geburt ihres unehelichen Kindes von der Familie in ein Heim gesteckt. Dort leidet sie, wie die anderen Mädchen, unter ... Weiterlesen ...

    5€
  • ABENTEUER SCHRIFT

    Deutsches Zeitungsmuseum Am Abteihof, Wadgassen

    Die Welt besteht aus Schrift. Jeder ist von morgens bis abends von Schrift, von Buchstaben und Zeichen umgeben; dies ist so selbstverständlich, dass man sich im Grunde nie darüber Gedanken macht. Dabei ist die Schrift eine der fundamentalsten und wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die familienfreundliche Erlebnisausstellung zeigt auf, wie sehr Schrift den Alltag prägt: zu ... Weiterlesen ...

  • Violoncelloklasse von Prof. Gustav Rivinius

    Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Studierende der Violoncelloklasse von Prof. Gustav Rivinius präsentieren sich bei diesem Klassenabend im Konzertsaal der HfM Saar

  • IN KOOPERATION MIT DER VHS HALBERG MIT HARALD GLASER

    Kultur- und Lesetreff Brebach Saarbrücker Straße 62, Saarbrücken

    Lernen Sie den eigenen Stadtteil besser kennen und erfahren Sie mehr über seine Geschichte. Der Workshop umfasst Literatur- und Archivrecherchen, Ausstellungen und Veröffentlichungen. Die Geschichtswerkstatt verfügt über ein umfangreiches Fotoarchiv und gibt einen Kalender zur Ortsgeschichte heraus. Regelmäßig erscheint ein Beitrag zur Geschichte Brebachs in der Stadtteilzeitung „Schmelztiegel“. Eine Häuserchronik ist in Vorbereitung.

  • DER 32. AUGUST AUF ERDEN

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Die 26-jährige Simone schläft am Steuer ihres Wagens ein und überlebt wie durch ein Wunder einen schweren Unfall. Entschlossen, ihr Leben zu ändern, gibt sie ihren Job als Model auf und will ein Kind. Simones bester Freund, der Dauerstudent Philippe, soll sie schwängern. Er willigt ein, allerdings unter der Bedingung, dass sie dazu in die ... Weiterlesen ...

    5€
  • Violinklasse Prof. David Grimal

    Alte evangelische Kirche St. Johann Evangelisch-KirchStraße 27, Saarbrücken

    Studierende der Violinklasse von Prof. David Grimal präsentieren sich bei diesem Klassenabend.

  • Auto unser. Kult und Krise

    Historisches Museum Saar Schloßplatz 15, Saarbrücken

    Keine Erfindung hat unser Leben so nachhaltig verändert und geprägt wie das Automobil. Während der Besitz eines Autos lange Zeit als Symbol für Wohlstand und sozialen Fortschritt galt, steht es heute häufig für Krisen und Umweltprobleme. So erzählt die Ausstellung von Emotionen und Faszination, von Freiheit, Macht und Status, von Wohlstand und Massenmotorisierung ebenso wie ... Weiterlesen ...

  • NICOLA SCHUDY „ECHO UND SPIEGELUNG“

    Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V. Karlstr. 1, Saarbrücken

    Nicola Schudy arbeitet mit dem Schwerpunkt Installation, Objekt und Zeichnung. Ihre zumeist ortsbezogenen Installationen beziehen sich auf das atmosphärische Raumerleben genauso wie auf historische, funktionelle und architektonische Besonderheiten der jeweiligen Umgebung und weben so ein erzählerisches Geflecht zu der jeweiligen Situation. Ein weiterer Strang ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit dem Musiker Thilo Schölpen. Das ... Weiterlesen ...

  • Andreas Vogel „Die Zeiten ändern sich“ – Dylan auf Deutsch

    Bildungszentrum Kirkel Am Tannenwald 1, Kirkel

    Mit dem 1964 veröffentlichen Album „The times they are a-changin’” festigte Bob Dylan seinen Ruf als wichtigster Protestsänger und Anführer der Jugendbewegung. Seine Songs handeln von Militarismus, Rassismus-Problemen und sozialer Ungerechtigkeit. Offensichtlich hat sich noch nicht viel geändert – seine Songs sind aktueller denn je. Und so hat Andreas Vogel sein früheres Programm „Dylan auf ... Weiterlesen ...

  • Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert

    Großes Haus Saarländisches Staatstheater GmbH Schillerplatz 2, Saarbrücken

    Drei Jahre nach Stalingrad kommt Beckmann als Kriegsheimkehrer zurück nach Deutschland. Er findet ein Land vor, das sich im »neuen Leben« eingerichtet hat und von Krieg und Schuld nichts mehr wissen will. Für den tief traumatisierten Beckmann bleibt die Sehnsucht nach Heimat und Zugehörigkeit unerfüllt. Selbst die Elbe, in der er versucht, sich zu ertränken, ... Weiterlesen ...

  • Ostermarkt

    reha gmbh LogistikCenter Dillinger Straße 79, Lebach

    Das Osterfest steht bald wieder vor der Tür und somit auch der Start in eine bunte Frühlingszeit! Was wäre diese Jahreszeit ohne die passende Dekoration im Haus oder Garten? Ganz gleich, ob man auf der Suche nach frühlingshafter Dekoration oder dem ein oder anderen Oster- oder Muttertagsgeschenk ist– bei unseren Ostermärkten an den Standorten in ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • OMA UND BELLA

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Die besten Freundinnen Bella und Regina sind Jahrgang 1923 und 1927. Seit fünf Jahren wohnen sie in einer Charlottenburger Wohnung zusammen und kochen für ihr Leben gern. Reginas Enkelin, die Filmemacherin Alexa Karolinski, hat die lebensfrohen und energischen Damen mit der Kamera begleitet und Ihnen vor allem beim Kochen zugesehen. Während sie ihre berühmte Hühnersuppe ... Weiterlesen ...

    5€
  • LA MIRABELLE ACOUSTIQUE

    Bel Etage Deutschmühlental, Saarbrücken

    Große Standards französischer und internationaler Chansons von gestern wie heute. In der lebensfrohen „Guinguette-Atmosphäre“ französischer Ausflugslokale vor den Toren der Stadt. Natürlich begleitet von einem virtuosen Akkordeon, das alle mitreißt. So lässt sich die musikalische Zauberei zusammenfassen, die dieses Quintett mit vorwiegend akustischer Besetzung darbietet. Dabei strahlt die Kombination aus weiblichen und männlichen Stimmen eine ... Weiterlesen ...

    5€
  • Schaufenster für Urlaubs- und Freizeitfans in St. Ingbert – Biosphärenmarkt – Verkaufsoffener Sonntag

    St. Ingbert St. Ingbert

    1. Das Schaufenster für Urlaubs- und Freizeitfans in St. Ingbert Die SaarLorLux Tourismusbörse lädt seit 25 Jahren Urlaubsfans nach St. Ingbert ein. Die Messe mit ihrem Mix aus regionalen und europaweiten Urlaubsangeboten lässt die Herzen der Besucherinnen und Besucher höherschlagen. An rund 40 Messeständen werden Reiseziele für jeden Geschmack angeboten. Schwerpunkte sind unter anderem Aktiv-, ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Ostermarkt

    reha gmbh KreativCenter Bildstockerstraße, Neunkirchen

    Das Osterfest steht bald wieder vor der Tür und somit auch der Start in eine bunte Frühlingszeit! Was wäre diese Jahreszeit ohne die passende Dekoration im Haus oder Garten? Ganz gleich, ob man auf der Suche nach frühlingshafter Dekoration oder dem ein oder anderen Oster- oder Muttertagsgeschenk ist– bei unseren Ostermärkten an den Standorten in ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • ABENTEUER SCHRIFT

    Deutsches Zeitungsmuseum Am Abteihof, Wadgassen

    Die Welt besteht aus Schrift. Jeder ist von morgens bis abends von Schrift, von Buchstaben und Zeichen umgeben; dies ist so selbstverständlich, dass man sich im Grunde nie darüber Gedanken macht. Dabei ist die Schrift eine der fundamentalsten und wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die familienfreundliche Erlebnisausstellung zeigt auf, wie sehr Schrift den Alltag prägt: zu ... Weiterlesen ...

  • KILLERS OF THE FLOWER MOON

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Natürlich hat die US-Regierung dem Stamm der Osage das karge Stück Land als Reservat zugewiesen, weil es die verantwortlichen Politiker für so gut wie wertlos erachtet haben. Aber dann wurden dort gigantische Ölvorkommen entdeckt – und plötzlich waren die Osage die im Schnitt reichsten Menschen des Planeten! Anfang der 1920er Jahre erreicht auch der Kriegsheimkehrer ... Weiterlesen ...

    5€
  • Spang & Schreiber

    Bel Etage Deutschmühlental, Saarbrücken

    „Mitreißend, berührend, großartig“ – Attribute, die bei der Beschreibung der Konzerterlebnisse mit „Spang & Schreiber“ immer wieder genannt werden. Bea Spang, Peter Spang und  Thomas Schreiber: drei Musiker, lediglich begleitet von Kontrabass und Gitarre. Als klassische Solistin und Ensemblesängerin war Bea Spang unter anderem beim Kammerchor  Saarbrücken und beim Ensemble VocArt. Thomas Schreiber (Kontrabass) musiziert bei der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern. Gitarrist Peter ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • 7. Ostermarkt in der Laurentiushöhe

    Laurentiushöhe Haardter Weg 33, Merzig-Schwemlingen

    Und zwar am Sonntag, 24. März zwischen 13:00 und 17:00 Uhr. Bummeln Sie über unseren bunten Markt mit einer großen Auswahl an handgefertigter Osterdekoration sowie Geschenkideen aus den Kreativ- und Fördergruppen in Keramik, Wachs, Holz, Leder, Glas und Vielem mehr. Und wenn Hunger und Durst kommen, wartet auf Sie ein vielfältiges Angebot an Speisen und ... Weiterlesen ...

  • Frühlingserwachen in der Neunkircher City

    City Stadt Neunkirchen Neunkirchen

    Flanieren, Staunen, Tanzen und Genießen Wenn die Sonne lacht, die Pflanzen austreiben und die Frühlingswärme die Menschen auf die neue Jahreszeit vorbereitet, startet traditionell auch der erste verkaufsoffene Sonntag in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes: der Neunkircher Frühling. Für Frühlingsgefühle sorgt in jedem Fall das bunte, vielfältige und abwechslungsreiche Programm: Musikalischen Leckerbissen, interessanten Aussteller und ... Weiterlesen ...

  • Indien – Faszinierendes Ladakh

    KULTUR IM BILDUNGSZENTRUM KIRKEL der Arbeitskammer des Saarlandes Am Tannenwald 1, Kirkel

    Zusammen mit seinem Freund, dem ladakhischen Mönch Lama Samten, hat Heinz Zimmer eine Gruppenreise in dessen Heimat geplant, organisiert und durchgeführt. Die Reise führte sie zu den schönsten Orten und Regionen dieser wunderbaren Gebirgslandschaft und eröffnete den Teilnehmern Möglichkeiten, Land und Leute kennenzulernen, was vielen anderen Besuchern versagt bleibt.

    Kostenlos
  • Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren

    Flugplatz Düren/Wallerfangen Flugplatz, Wallerfangen

    Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch zum ersten Mal auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 29. März 2024 findet ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Rituale

    Ballettabend mit Choreographien von Ohad Naharin und Marco Goecke Dieser Ballettabend verbindet zwei der herausragendsten Choreographen unserer Zeit: Ohad Naharin und Marco Goecke. Ohad Naharin, Jahrgang 1952, hat mit seiner Bewegungstechnik Gaga einen vollkommen neuartigen Zugang zum Tanz kreiert; Marco Goecke, 20 Jahre jünger, entwickelte einen Bewegungsstil, der auf rasend schnelle Repetitionen der Arme und ... Weiterlesen ...

    11,50€
  • ArtenschutzTag am Ostermontag

    Zoo Saarbrücken Graf-Stauffenberg-Straße 63, Saarbrücken

    Am Ostermontag, den 1. April, dreht sich alles um das wertvolle und wichtige Thema Artenschutz. Die Kampagne „Vietnamazing" der EAZA macht auf die katastrophalen Zustände in Vietnam aufmerksam. Wie überall auf der Welt, ist auch in Vietnam die einzigartige Artenvielfalt stark bedroht. Am Gibbongehege und Seehundbecken möchten wir euch die Kampagne näherbringen, darüber aufklären und ... Weiterlesen ...

    12€
  • Markt

    Deutsch-Französischer Garten

    Die Gilde der Hamburger Marktschreier bietet zusammen mit den ortsansässigen Wochenmarkthändlern ein reichhaltiges Warenangebot an. Bei insgesamt 40 Ständen ist für jeden etwas dabei.

    Kostenlos