Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Die Muschel rockt: BIRTH CONTROL Progressive Rock

    Die Muschel im DFG Deutsch-Französischer Garten

    Birth Control ...die Band wird dank ihrer immensen Spielfreude zu
    Recht überschwänglich gefeiert…zeitloser Prog-Rock erster Güte aus
    deutschen Landen. Mehr zur Band unter www.birthcontrol.de.

  • Ausstellung Greifbar – Krieg im Blick ukrainischer Künstler

    Saarlandmuseum - Moderne Galerie

    Die Ausstellung „Greifbar – Krieg im Blick ukrainischer Künstler“
    besteht aus einer Auswahl von Projekten ukrainischer
    Künstler*innen, die sich vor allem im Medium Fotografie mit den
    komplett veränderten Lebensumständen im Kriegszustand
    auseinandersetzen. Unsere Gastkuratorin Iryna Yeroshko, selbst
    Ukrainerin, hat in einem Open Call in der Ukraine die Künstler*innen
    ermittelt und die Exponate ausgewählt. Die Ausstellung führt das
    Publikum in die junge ukrainische Kunstszene ein und sie berührt
    Fragen wie: Gibt es einen Platz für Kreativität im ständigen Zustand
    der Gefahr? Können Künstler*innen etwas erschaffen, wenn ihre
    menschlichen Grundbedürfnisse nicht gewährleistet sind? Kann
    Kunst in Kriegszeiten unpolitisch sein? Gibt es heute einen sicheren
    Ort in Europa?
    Die Ausstellung ist nur noch bis 6. August zu besuchen!

  • Punkband PENNYWISE

    Garage Saarbrücken Bleichstraße 11-15, Saarbrücken, Deutschland

    Pennywise ist eine Punkband aus Kalifornien, die dem Melodic
    Hardcore zugerechnet wird. Sie gilt mit über drei Millionen
    verkauften Alben als eine der erfolgreichsten unabhängigen
    Punkbands und zählt als einer der Vorreiter des Genres.

  • 13. Phantasie- und Mittelaltertage

    Deutsch-Französischer Garten

    Das dreizehnte Jahr bahnt sich an und die Mittelaltertage
    Saarbrücken haben sich etwas besonderes für euch ausgedacht.
    Mysteriöse Zeiten erwarten euch bei den PMT 2023. Kuriositäten
    Theater, Fantastische Wesen und mehr werden euch überraschen.
    Es gibt ein Musikprogramm mit fünf Acts, die noch nie bei den PTM
    waren. Bisher sind Coppelius, Scheinheilig (A Tribute to Unheilig),
    Fuchsteufelswild, Patty Gurdy, Delva und Dragol bestätigt.

  • Street Food & Music Festival

    Ludwigsplatz Saarbrücken

    Wir bringen das Street Food & Music Festival nach Alt-Saarbrücken:
    Vom 11. bis 13. August findet das Festival auf dem Ludwigsplatz
    statt

  • Sonntags ans Schloss The Bluesanovas Rockiger Roots-Blues

    Schlossgarten Saarbrücken

    Die Blues´n´Boogie Band The Bluesanovas, 2015 in Münster
    gegründet, „… ist ein Juwel der Bluesszene”
    (WAZ/Dortmund). Melvin Schulz (voc), der Gitarrist Filipe
    Henrique, Philipp Dreier (dr), Nico Dreier (keys) und Moritz
    Oswald am Bass haben bisher vier Alben veröffentlicht (u.a. „The
    Moonshine Record“, 2022) und „klopfen endgültig mit Macht an die
    Pforten des obersten Olymps ...“ (Frank Horn, bluesnews 112). Sie
    gewannen 2019 den Deutschen Rock & Pop Preis für das „Beste
    Blues Album“ und im gleichen Jahr die German Blues Challenge.
    2020 erreichten sie das Halbfinale der International Blues Challenge in Memphis//Tennessee, gewannen die German Blues
    Awards (2020/2021) und spielten 2022 im Vorprogramm der
    Europa-Tour von Eric Clapton.

  • Filmvorstellung Adiós Buenos Aires

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Julio Färber Besitzer eines kleinen Schuhladens und
    leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler deutscher Abstammung, sieht
    angesichts des politischen Chaos in Argentinien keinen anderen
    Ausweg mehr, als das Land zu verlassen. Auf der Heimfahrt von der
    Botschaft in Buenos Aires wird der geliebte Peugeot 504 bei einem
    Unfall zu Schrott gefahren. Taxi-Fahrerin Mariela kümmert wenig,
    dass sie bei Rot über die Ampel fuhr. Sie beleidigt wortreich den
    verdutzten Julio und braust davon. Natürlich wird die heißblütige
    Mariela später alles abstreiten. Doch völlig überraschend kommen
    sich die beiden Unfallgegner näher. Als plötzlich die Regierung über
    Nacht alle Konten einfrieren lässt, scheint der Traum der Ausreise
    geplatzt. In jener Nacht protestieren Tausende auf den Straßen.
    Unter dem Druck der großen Krise muss Julio sich entscheiden, was
    im Leben wirklich zählt. Laufzeit: 93 mins.
    Kulturgenießer zahlen 5€.

  • Verschiedene Ausstellungen in der Völklinger Hütte

    Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75 -79, Völklingen

    JULIAN ROSEFELDT. WHEN WE ARE GONE (11. Dezember 2022 bis 3.
    September 2023) präsentiert sieben seiner zum Teil raumgreifenden
    Arbeiten aus den letzten zwanzig Jahren an eigens ausgewählten
    Orten in und unter der mehr als 6.000 Quadratmeter großen
    Gebläsehalle mit ihren gigantischen Maschinen und Schwungrädern:
    Sie wird so zum kongenialen Schauplatz für die audiovisuellen
    Gesellschaftsreflexionen des Berliner Künstlers. Werkschau mit 7
    zumeist raumgreifenden Filminstallationen von Julian Rosefeldt von
    2002 bis 2022 rund um die neue Großinstallation EUPHORIA, die in
    der Völklinger Hütte die institutionelle Europapremiere feiert.
    Vom Urknall bis zur fernen Zukunft: Jens Harder erzählt die
    Geschichte unseres Planeten in einer eindrucksvollen ComicTrilogie. Seine preisgekrönte Bild-Geschichte ist nun, erstmals in
    Deutschland und Europa, als Gesamtschau im Weltkulturerbe
    Völklinger Hütte zu erleben, diesem einzigartigen Monument der
    Industrialisierung und des menschengemachten Zeitalters. Fünf
    Großmotive auf der Glasfront, ein rundumlaufender Wandfries von
    mehr als 150 großformatigen Prints von Comic-Seiten an allen drei
    Wänden der Erzhalle sowie rund 70 gerahmte Originalzeichnungen,
    begleitet von Fundstücken, Werkzeugen und Prozesszeugnissen des
    Künstlers in Vitrinen.

  • Festival Encore

    Theaterschiff Maria-Helena bei der Alten Brücke

    In drei Worten? Geht nicht, zu vielgestaltig ist das Programm des
    Festival Encore...Kultur am Ufer. Beeindruckende Orte werden vom
    15. August bis 3. September die Kulisse für eine atemberaubende
    Mischung aus Artistik, Tanz, Musik, Kinder- und Straßentheater,
    zeitgenössischem Zirkus und Performance sein. Encore! 2023 wird
    ein genreübergreifendes Festival mit zeitgenössischer Ausrichtung
    dessen Programm sowohl einen unterhaltenden als auch einen
    gesellschaftlichen Anspruch hat. Es wird ein Festival für alle, im
    öffentlichen Raum, ohne Sprach- und Generationsbarrieren, mit
    einem lebendigen und internationalen Flair.

  • ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH STADTGALERIE

    Stadtgalerie Saarbrücken

    Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und uns gemeinsam
    den Werken der Ausstellungen nähern. Unser Team besteht aus
    Menschen mit unterschiedlichen Berufshintergründen, die Ihnen
    anregende Informationen zu den Künstler*innen und ihren
    Schaffensprozessen bieten.
    Damit wir viele Menschen erreichen können, werden Führungen in
    unterschiedlichen Sprachen angeboten. Untenstehend finden Sie
    Termine mit den genauen Angaben. Wir freuen uns auf Ihr
    Kommen!

  • Traditionsschiff Festival

    Saarufer unterhalb des Finanzamtes

    Es werden Pénichen, Lastkähne, Schleppboote, Polizeiboote,
    Fahrgastschiffe, Luxemotors, Tjalks und Barkassen in Saarbrücken
    Gast sein und das Bild der Binnenschifffahrt zwischen den 20er und
    60er mit fünf Reihen Binnenschiffe in der Stadt wieder beleben.
    Zwischen der Alten Brücke und der Wilhelm-Heinrich-Brücke wird in
    Saarbrücken eine Atmosphäre entstehen, wie die Stadt lange nicht
    mehr erlebt hat.Am Samstag gibt es eine große Schiffsparade. Auf
    der denkmalgeschützten Treidelpéniche „Anna-Leonie“ wird es
    ganztägig Programm für Besucher geben. Viele der Schiffe können
    besichtigt werden. Das Traditionsschiff Festival wird in Kooperation
    mit dem Theaterfestival "Encore" durchgeführt. Am Samstag gibt es
    Konzerte auf dem Theaterschiff. Das Festival findet erstmals statt.

  • Sonntags ans Schloss: Savoy Truffle Unchartable Pop abseits des Mainstreams

    Schlossgarten Saarbrücken

    In der mehr als 30-jährigen Bandgeschichte hat die Saarbrücker KultFormation Savoy Truffle, die sich in ihren Anfängen Spontan nannte,
    über 100 ausgefallene Eigenkompositionen und acht Alben (u.a.
    „Dinosaur Sr.“, 2022) veröffentlicht. Benannt nach einem BeatlesSong von George Harrison, folgten Tourneen durch Deutschland,
    Frankreich und Spanien. Die Band besteht seit 2023 aus Sarah
    Dahlem (voc), Kathrin Berger (sax, fl), Sigrid Münchgesang am
    Cello, Alain Neumann (perc), Christoph Brill (b, voc), Frank J.
    Meyer (dr), Thom Berger (g, voc) sowie Mastermind und
    Multiinstrumentalist Zippo Zimmermann (u.a. keys, g, voc). Die
    großen Melodien im üppigen Retro-Soundgewand sind
    stimmgewaltig, eingängig, emotional und grooven herrlich.

  • Filmvorstellung Das Lehrerzimmer

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Carla Nowak , eine junge Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre
    erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt Carla
    durch ihren Idealismus auf. Doch eine Serie von unaufgeklärten
    Diebstählen schlägt auf die Stimmung des Kollegiums. Als ein
    türkischer Schüler verdächtigt und unter unwürdigen Umständen
    der strengen Direktorin vorgeführt wird, beschließt Carla der Sache
    auf den Grund zu gehen. Spiellänge ist 99 mins.
    Kulturgenießer zahlen 5€.

  • Heavy Metal-Konzert – Mono INC – Ravenblacktour 2023

    Garage Saarbrücken Bleichstraße 11-15, Saarbrücken, Deutschland

    Nachdem das 12. Studioalbum Ravenblack von MONO INC. wie auch schon sein Vorgänger direkt auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts schoss und die Dark-Rocker rund um Mastermind Martin Engler in der ersten Jahreshälfte 2023 durch die größten Hallen Deutschlands führt, die zum Teil schon lange vor Tourstart ausverkauft sind, wurden die Rufe der Fans ... Weiterlesen ...

  • JENS HARDER: THE STORY OF A PLANET (ERZHALLE) 14 Milliarden Jahre Erdgeschichte im Comic

    Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75 -79, Völklingen

    Vom Urknall bis zur fernen Zukunft: Jens Harder erzählt die Geschichte unseres Planeten in einer eindrucksvollen Comic-Trilogie. Seine preisgekrönte Bild-Geschichte ist nun, erstmals in Deutschland und Europa, als Gesamtschau im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu erleben, diesem einzigartigen Monument der Industrialisierung und des menschengemachten Zeitalters. Fünf Großmotive auf der Glasfront, ein rundumlaufender Wandfries von mehr als ... Weiterlesen ...

  • ComeTogether-Party

    Osthafen Saarbrücken Unnamed Road, Saarbrücken, Deutschland

    Come Together unter dem Motto "Tanzen unter freiem Himmel" Am Freitag, den 15.09.2023 verwandelt sich das Saarbrücker Silo am Osthafen in die inklusivste Party Location der Region. Der Eintritt ist frei

    Kostenlos
  • Staddteilfest

    Martin-Luther-Platz Poststraße 52, Völklingen

    Reichhaltiges Kinderprogramm, Markt der Möglichkeiten, es spielt die Band "The Doxx", Lichtshow zum Ausklang, Essen und Trinken bieten die Vereine und Gruppen an. -Der Eintritt frei- Bei Interesse können Kulturgenießer und Kulturbegleiter die Aufenthaltszeit im Rahmen von 14-20Uhr selbst festlegen.

    Kostenlos
  • Posaunenchor Saarbrücken unter dem Motto „Tour de France“

    Evangelisches Gemeindezentrum Im Knappenroth Im Knappenroth 1, Saarbrücken

    Unter dem Motto „Tour de France“ lädt der Posaunenchor zu einer musikalischen Rundreise durch Frankreich ein. Nach einer Idee von Stefan Mey beginnt die Tour in der Bretagne und führt entlang der Loire bis nach Südfrankreich an die Côte d’Azur. Von dort geht es weiter in die Provence, in die Bourgogne bis zur Champs Elysée ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Book Club 2 – ein neues Kapitel

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Zweiter Teil der US-Komödie mit Jane Fonda und Diane Keaton, in der ein gemeinsamer Italien Urlaub der vier Lese-Freundinnen aus dem Ruder zu laufen droht. Fortsetzung zu „Book Club - Das Beste kommt noch“. Vivians (Jane Fonda), Dianes (Diane Keaton), Carols (Mary Steenburgen) und Sharons (Candice Bergen) Leben wurden gerade erst auf den Kopf gestellt, ... Weiterlesen ...

  • Körperwelten der Tiere

    Saarlandhalle An d. Saarlandhalle 1, Saarbrücken, Deutschland

    Vom 24. Juni bis 30. September 2023 sind die KÖRPERWELTEN der Tiere zu Gast in der Saarlandhalle Saarbrücken. Die Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere gibt den Blick frei auf das geheimnisvolle Innenleben der Tiere – ohne Federn, Fell und Haut. Auf einer unvergesslichen Expedition treffen die Besucher auf über 100 Exponate – von der winzigen Maus ... Weiterlesen ...

  • Moderne Galerie SB: Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (SSK)

    Saarlandmuseum - Moderne Galerie

    Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (SSK) 1. Oktober 2023, ab 10 Uhr   Am 1. Oktober findet unser nächster Familiensonntag statt. Die Museen der SSK – die Moderne Galerie und die Alte Sammlung des Saarlandmuseums, das Museum für Vor- und Frühgeschichte sowie das Deutsche Zeitungsmuseum – freuen sich wieder auf viele Besucher*innen ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Museum für Vor- und Frühgeschichte: Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (SSK)

    Museum für Vor-und Frühgeschichte Schloßplatz 16, Saarbrücken, Deutschland

    Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (SSK) Oktober 2023, ab 10 Uhr   Am 1. Oktober findet unser nächster Familiensonntag statt. Die Museen der SSK – die Moderne Galerie und die Alte Sammlung des Saarlandmuseums, das Museum für Vor- und Frühgeschichte sowie das Deutsche Zeitungsmuseum – freuen sich wieder auf viele Besucher*innen bei ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Konzertfinale „Förderpreis Alte Musik“

    Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Mit dem „Förderpreis Alte Musik“ möchten der Saarländische Rundfunk und die „Akademie für Alte Musik“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Saar im Saarland herausragende junge Ensembles auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis unterstützen. Der Wettbewerb findet 2023 im Rahmen der „Tage Alter Musik im Saarland“ (TAMIS) statt und richtet sich an Instrumentalensembles mit ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Monkey Jumble

    Saarufer am Staatstheater Schillerplatz 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Drachenboot Langstreckenrennen Der Monkey-Jumble ist mit bis zu 60 Teams das größte Drachenboot Langstreckenrennen in Europa. Teams aus Deutschland, Niederlande, Großbritannien, Polen, Tschechien, Frankreich, Italien, Schweiz und Spanien kämpfen in dem 11 Kilometer langem Rennen darum den Zauberstab des Drachenkönigs aus dem Östlichen Meer von dem Affenkönig Sun Wukong zurück zu bekommen. Der Massenstart mit einem ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Saarbrücker Oktoberkirmes – mit Feuerwerk

    Festplatz Saarterassen Saarbrücken Festplatz Saarterrassen, Saarbrücken, Saarland

    11 Tage lang halten die Fahrgeschäfte die Besucher in Atem. Ein Höhepunkt reiht sich an den nächsten (Tropical Trip, Beach Polyp, Autoskooter, Rio Laufgeschäft und viele mehr). Langeweile ist ein Fremdwort. Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Das Märchenland, der Dschungel Express, der Kinder-Skooter und der Kinderflieger stehen bereit. Für einen kulinarischen Hochgenuss stehen der Biergarten, ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Kinderkonzert Staatstheater

    Großes Haus Saarländisches Staatstheater GmbH Schillerplatz 2, Saarbrücken

    Karten müssten evtl. vorher beim Kulturschlüssel in Saarbrücken abgeholt werden

    Kostenlos
  • Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Lauriane Escaffre, Yvo Muller - F 2022 - 92 min - FSK: ab 6 D: Karin Viard, Grégory Gadebois, Noée Abita In jedem steckt ein Künstler, zumindest ein Lebenskünstler. So könnte man frei nach Joseph Beuys den Plot der Wohlfühlkomödie von Lauriane Escaffre und Yvo Muller zusammenfassen. ... Weiterlesen ...

    5€
  • Hannes Binder „Sherlock Holmes: Das letzte Problem“

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    12 signierte Kunstdrucke aus Hannes Binders Graphic Novel "Sherlock Holmes: Das letzte Problem", nach einer Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Die Illustrationen sind in der für den Schweizer Illustrator und Grafiker typischen Schabkarton-Technik in Szene gesetzt. Hannes Binder wurde in Zürich geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule Zürich und arbeitete später als Grafiker und Illustrator. ... Weiterlesen ...

  • ❗ FÄLLT AUS – PEEP!

    Alte Feuerwache Landwehrpl. 1, Saarbrücken

    ❗ Laut Mitteilung des Staatstheaters Saarbrücken vom 10.10.2023 fällt die Veranstaltung leider aus - Ersatztermine im Oktober wären Sonntag, der 15.10.2023 oder Donnerstag, der 26.10.2023 - Musical läuft aber noch bis Ende des Jahres Zur Mitteilung des Staatstheaters bitte HIER klicken Kammermusical von Mona Sabaschus Nachts im Kaufhaus: Teddy, Clown & Co sind deprimiert. Wieder sind ... Weiterlesen ...

    20€
  • Erzrock Festival

    Rosseltalhalle Emmersweilerstraße 7, Großrosseln

    Dead or Alive – 80s Bon Jovi Tribute „I've seen a million faces – and I rocked them all!“ Bon Jovi – die Kultband entstanden in den 80er Jahren, hat als junge Glam Metal Combo noch bis weit in die 90er und darüber hinaus Millionen Menschen rockige wilde Nächte bereitet. Die 5 Musiker der Tribute-Band ... Weiterlesen ...

    25€
  • #Peep! – Musical

    Alte Feuerwache Landwehrpl. 1, Saarbrücken

    Kammermusical von Mona Sabaschus Nachts im Kaufhaus: Teddy, Clown & Co sind deprimiert. Wieder sind sie in den Regalen liegengeblieben, dabei würden sie nur zu gerne potentielle Käufer*innen erfreuen und geliebt werden. Jetzt droht auch noch die Müllpresse. Was also tun, um den eigenen Marktwert zu steigern? Den Körper stählen? Mehr Sexappeal? Mehr Liebe? Ein Imagewechsel ... Weiterlesen ...

    10€
  • Kirmes Bübingen

    Holzäppelhalle Clubheim Rebenstraße, Saarbrücken-Bübingen, Saarland, Deutschland

    In Bübingen findet von Sonntag bis Dienstag, 15. bis 17. Oktober 2023, die traditionelle Kirmes auf dem Platz an der Holzäppel-Halle in der Rebenstraße statt. Welche Attraktionen gibt es? • Auto-Scooter • Kinderflieger • Entenangeln • Pfeilwerfen • Dosenwerfen • Kraftmessautomat • Kinderkarussell

    Kostenlos
  • Spieletreff in der Stadtbibliothek

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Fans von Brett- und Gesellschaftsspielen sind beim Spieletreff genau richtig und finden hier Gleichgesinnte. Gespielt werden können sowohl mitgebrachte, eigene Spiele, als auch Spiele aus dem umfassenden Bestand der Stadtbibliothek. SCHACHSPIELEN Ab 19 Uhr kann auch gemeinsam Schach gespielt werden. Die Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. betreut die Schachtische und gibt Anfängerinnen und Anfängern die Möglichkeit, die Grundlagen des ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Street Food & Music Festival

    Bahnhofstraße/Reichstraße Saarbrücken Bahnhofstraße, Saarbrücken, Deutschland

    Wir bringen das Street Food & Music Festival nach Dudweiler: Vom 20. bis 22. Oktober findet das Festival auf der Reichstr./Bahnhofstr. statt.

    Kostenlos
  • Das Lumpenpack

    Garage Saarbrücken Bleichstraße 11-15, Saarbrücken, Deutschland

    Kann Es Sein, Dass... Tour 2023 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr EINTRITT: 39,75 €

    39,75€
  • Kreativ im Herbst – Taschen kreativ Bemalen

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Tag der Bibliotheken 2023 Mit Textilmarkern werden Stofftaschen im modernen, abstrakten Design gestaltet. Der Workshop findet im dritten Obergeschoss der Bibliothek statt. Er richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse. Keine Anmeldung erforderlich. Kostenbeitrag: 2 Euro

    Kostenlos
  • Puzzle-Tauschbörse

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Tauschen statt Kaufen Das eigene Puzzle ist fertig gepuzzelt? Bei unserer Puzzle-Tauschbörse vom 24. Oktober bis 11. November 2023 können Sie neue Motive entdecken und Ihr Puzzle gegen ein anderes tauschen.

    Kostenlos
  • #Peep! – Musical

    Alte Feuerwache Landwehrpl. 1, Saarbrücken

    Kammermusical von Mona Sabaschus Nachts im Kaufhaus: Teddy, Clown & Co sind deprimiert. Wieder sind sie in den Regalen liegengeblieben, dabei würden sie nur zu gerne potentielle Käufer*innen erfreuen und geliebt werden. Jetzt droht auch noch die Müllpresse. Was also tun, um den eigenen Marktwert zu steigern? Den Körper stählen? Mehr Sexappeal? Mehr Liebe? Ein Imagewechsel ... Weiterlesen ...

    10€
  • Johann König – Wer Pläne macht, wird ausgelacht!

    Congresshalle Hafenstraße 12, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Wer Pläne macht, wird ausgelacht! Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Neues Programm! Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. ... Weiterlesen ...

    41,05€
  • Endstation Sehnsucht, Schauspiel

    Großes Haus Saarländisches Staatstheater GmbH Schillerplatz 2, Saarbrücken

    SCHAUSPIEL VON TENNESSEE WILLIAMS UND DEUTSCH VON HELMAR HARALD FISCHER Für die gealterte Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois ist die Erinnerung an den verlorengegangenen Familienbesitz »Belle Rêve« alles andere als ein »schöner Traum«. Als vom Leben und der Liebe enttäuschte, mittlerweile alleinstehende Frau sucht sie Halt bei ihrer verheirateten Schwester Stella in New Orleans. Doch schnell kommt ... Weiterlesen ...

    8,50€
  • Pen & Paper Sessions

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Spielende gesucht! Die Stadtbibliothek bietet jeden zweiten Dienstag Pen & Paper Sessions an und stellt dabei verschiedene Regelwerke zur Verfügung. Wer das 18. Lebensjahr erreicht hat, kann mitspielen. Einstieg auch ohne Rollenspiel-Erfahrung jederzeit möglich. WICHTIG: Um mitspielen zu können, meldet Euch bitte vorher bei uns an, wir finden das passende Abenteuer für Euch. HALLOWEEN SPECIAL ... Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Im Herzen jung (Film)

    Filmhaus Mainzer Straße 8 (Innenhof vor Hotel Leidinger), Saarbrücken

    Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Carine Tardieu - B/F 2021 - 112 min - FSK: ab 12 D: Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France Französisches Drama mit Fanny Ardant erzählt eine außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. Shauna (Fanny Ardant) ist 70 Jahre alt, frei und unabhängig ... Weiterlesen ...

    5€
  • Puzzle-Tauschbörse

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    Tauschen statt Kaufen Das eigene Puzzle ist fertig gepuzzelt? Bei unserer Puzzle-Tauschbörse vom 24. Oktober bis 11. November 2023 können Sie neue Motive entdecken und Ihr Puzzle gegen ein anderes tauschen.

  • Urban Gardening Halle 4

    Halle 4, FASE Coworking Halbergstraße 4, Saarbrücken, Saarland

    Parkbeet e.V. lädt zum Mitgärtnern ein Gesucht werden Menschen aller Altersgruppen, die Spaß am Gärtnern haben und helfen wollen, unsere Stadt ein wenig grüner und bunter zu machen. Ein paar zupackende Hände werden immer gebraucht. Kommen Sie einfach vorbei. Gegärtnert wird regelmäßig freitags auf der Dachterrasse der Halle4

  • Vortragsabend der Musiktheaterklassen (Konzert)

    Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Ein Vortragsabend der Musiktheaterklassen von Prof. Beate Baron, Raimund Widra und Anne Rieckhoff im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar. Das Programm? Überraschung!

  • Saarbrücker Zoo & Kino 8 1/2 – Besuch des Häuptlings Mundiya Kepanga

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Der "Bruder der Bäume" Mundiya Kepanga, der Häuptling des Stammes der Huli aus PapuaNeuguinea kommt am 11. November 2023 ein zweites Mal in den Saarbrücker Zoo. Im Mai 2022 besuchte er den Zoo Saarbrücken das erste Mal. In Papua-Neuguinea ist Chef Papou ein angesehener Häuptling. Er gilt als Sprachrohr der indigenen Völker, bezeichnet sich selbst ... Weiterlesen ...

  • FLINTA*PERSPEKTIVEN

    welt:raum Katholisch-Kirch-Straße 5, Saarbrücken, Saarland

    Ausstellung der Ergebnisse aus dem Workshop FLINTA*perspektiven FLINTA*Perspektiven ist ein inklusives Projekt, das Fotografie und Schreiben zusammenbringt. 15 Frauen verschiedenen Alters haben ihr eigenes Thema erarbeitet und zeigen ihre Ergebnisse in einer Ausstellung. Die Vernissage am 5. November beginnt um 20 Uhr

  • Spieletreff in der Stadtbibliothek

    Stadtbibliothek Gustav-Regler-Platz 1, Saarbrücken, Deutschland

    + Schachspielen ab 19 Uhr Fans von Brett- und Gesellschaftsspielen sind beim Spieletreff genau richtig und finden hier Gleichgesinnte. Gespielt werden können sowohl mitgebrachte, eigene Spiele, als auch Spiele aus dem umfassenden Bestand der Stadtbibliothek. Schachspielen Ab 19 Uhr kann auch gemeinsam Schach gespielt werden. Die Schachvereinigung Saarbrücken 1970 e.V. betreut die Schachtische und gibt ... Weiterlesen ...

  • Vermeer – Reise ins Licht (Film)

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

    Suzanne Raes - NL 2023 - 79 min - FSK: o.A. Dokumentation über die größte Vermeer-Ausstellung und ihren Weg dahin Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit ... Weiterlesen ...

    5€