Emmanuel Pahud | Flöte
Éric Le Sage | Klavier
mit Werken von Fauré, Poulenc, Franck, Debussy und Dutilleux
Emmanuel Pahud, Soloflötist der Berliner Philharmoniker, steht wie kein anderer für die lange Flötistentradition des berühmten »Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris«. 1795 gegründet, wurde es in den darauffolgenden Jahren von Musikerpersönlichkeiten wie Luigi Cherubini, Gabriel Fauré oder Marcel Dupré geleitet, die wiederum große Künstler wie Olivier Messiaen, César Franck, Mstislav Rostropovich oder Christa Ludwig als Professoren gewinnen konnten. Keine geringeren als Maurice Ravel, Claude Debussy oder Camille Saint-Saëns zählten zu den Studierenden.
Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der französische Organist Frédéric Blanc improvisierte bereits in jungen Jahren am Klavier und an der Orgel. Nach seiner Ausbildung an den Konservatorien von Toulouse und Bordeaux setzte er seine Studien bei André Fleury und Marie-Madeleine Duruflé fort. |
1 Veranstaltung,
-
Dewar ist Preisträger einer der bedeutendsten Orgelwettbewerbe beim St. Alban’s International Organ Festival (2005) und gewann bereits weitere erste Preise bei dem Plymouth-Orgelwettbewerb für junge Organisten, dem Felix Mendelssohn Bartholdy Wettbewerb in Berlin, dem Bach-Wettbewerb Wiesbaden und dem Pipeworks International Organ Competition in Dublin. Seine Konzertreisen bringen ihn regelmäßig zu berühmten Kirchen und Konzerthallen wie dem St. John’s Smith Square und dem King’s College Cambridge in London, dem Konzerthaus Berlin, dem Dom zu Passau sowie nach Russland und Nordamerika. Zusätzlich zu seiner Arbeit als Solorezitalist gibt er Meisterkurse und ist aktuell Jurymitglied beim Internationalen BACH/LISZT Wettbewerb in Weimar. Andrew Dewar unterrichtet als Professor für Orgel am »Royal College of Music« in London und ist seit 2010 Organist an der »Cathédrale américaine de Paris« mit ihrer berühmten Cavaillé-Coll-Orgel. Sie wurde 1887 fertiggestellt und im gleichen Jahr vom französischen Organisten und Komponisten Alexandre Guilmant eingeweiht. Es wird angenommen, dass vor allem Marcel Dupré die heutige Disposition des Instruments verantwortete, die noch heute zu den größten in Paris gehört. |
1 Veranstaltung,
-
Naji Subhy Paul Irénée Hakim wurde 1955 in Beirut geboren und zählt zu den jüngsten Vertretern der beeindruckenden französischen Tradition von Organisten-Komponisten-Improvisatoren. Er studierte bei J. Langlais (Orgel), E. Aïello (Orchesterleitung) und am Pariser »Conservatoire National Supérieur de Musique«, unter anderem bei Roger Boutry (Harmonie), Jean-Claude Henry (Kontrapunkt), Rolande Falcinelli (Orgel) und Serge Nigg (Orchestrierung), wo er sieben erste Preise erzielte. Weitere Preise erhielt er bei internationalen Orgel- und Kompositionswettbewerben in Haarlem, Lyon, Nürnberg, St. Albans und Collegedale/Tennessee, darunter auch der Preis »André Caplet« von der Académie des Beaux-Arts (1991). |
2 Veranstaltungen,
-
Dieses besondere Fest ist ein Höhepunkt des gelebten Miteinanders Wolfmother ist eine australische Rockband. Ihre Musik knüpft an |
3 Veranstaltungen,
-
Die Ausstellung „Greifbar – Krieg im Blick ukrainischer Künstler“ Bei Interesse, können Rozedale ist eine französische Blues-Rock Band, welche 2016 von Am 2. Juli werden Pierre Charial sowie Michael und Lorenzo Riessler |
1 Veranstaltung,
Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck!
5,50euro
|
1 Veranstaltung,
Präsentiert wird handgemachte Musik. Dabei schöpft das Duo aus |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Schon seit mehr als 30 Jahren spielen in der Opéra National de Paris |
1 Veranstaltung,
Im Jahr 975 gründete Bischof Wolfgang eine Domschule, in der |
1 Veranstaltung,
Seit mehr als zwanzig Jahren steht Joscho Steoohan für modernen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Heute zählt sie zu den meistgespielten Opern überhaupt, zu ihrer
10,50euro
|
1 Veranstaltung,
Nationale und internationale Top-Acts sowie regionale, junge |
1 Veranstaltung,
-
Ein veganes Festival, das erstmals die Themenbereiche “Ökologische |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
In DIE FABELMANS nimmt Steven Spielberg das Publikum mit auf
5,00euro
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Saarbrücken lässt sich am besten bei einem geführten Stadtrundgang |
1 Veranstaltung,
„...außergewöhnliche Livemusik, ein Leckerbissen für Jedermann“ |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie und wo der |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das 2019 gegründete Indie-Pop Duo aus Saarbrücken schiebt seit |
2 Veranstaltungen,
-
Treffpunkt um 08:00 Uhr vor dem Haupteingang am Hauptbahnhof.
-
Die Nauwies steht Kopf! Drei Tage lang wird im Saarbrücker Viertel |
1 Veranstaltung,
-
JULIAN ROSEFELDT. WHEN WE ARE GONE (11. Dezember 2022 bis 3. |
1 Veranstaltung,
Er ist mit dem Blues aufgewachsen. Sein Vater ist Schlagzeuger in |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das Saar-Spektakel bietet 2023 wieder ein vielfältiges Programm |
1 Veranstaltung,
Birth Control ...die Band wird dank ihrer immensen Spielfreude zu |
1 Veranstaltung,
-
Die Ausstellung „Greifbar – Krieg im Blick ukrainischer Künstler“ |